Feedback

Kommunikation nach V. Satir 2009/2010

Liebe Karo,

vielen Dank für deine Karte und all die guten Sachen- die Du geschrieben hast.

Der Spruch mit dem Buch des Lebens ist zur Zeit wirklich passend…

Ich danke auch Dir für all den Mut, den Du mir mitgegeben hast und all die guten Stunden in euren schönen Räumen.

Ich erinnere mich an das so schnell vergangene – so volle  Jahr-  einmal in Farbe gepackt- an eine helle – wohltuende Atmosphäre und einen so freundlichen, humorvollen Umgang. Für mich war die kleine Gruppe gerade richtig- etwas anderes wäre gar nicht gut gegangen.

Ich komme bestimmt noch einmal auf Dein Angebot des Kontakthaltens zurück und kann mir ab und zu eine Supervision für die Arbeit  vorstellen.

Viele herzliche Grüße von Heike

 


 

Vielen Dank für die Weiterbildung!

1 Jahr lang durfte ich die Weiterbildung „Kommunikation nach Virginia Satir“ bei der Phoenix GbR besuchen. Meine anfängliche Skepsis – ich dachte: „Sprechen kannst du eigentlich schon.“- legte sich dank der super geführten Kurse schnell.

Seit etlichen Jahren arbeite ich in einer sozialpädagogischen Jugendwerkstatt hauptsächlich mit straffällig gewordenen und langzeitarbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zu meinen Aufgaben zählt ein Stück sozialpädagogische Begleitung der jungen Menschen auf ihrem nicht immer ganz leichten Lebensweg.

Die Einzelgespräche mit ihnen liefen recht gut und waren oft auch fruchtbar. Mit der Weiterbildung erlernte ich für mich ganz neue Kommunikationsmuster und -modelle.

Da wir als Kursteilnehmer von unserer Kursleiterin, Frau Babelscheck, immer wieder dazu angehalten wurden diese reichlich zu üben und anzuwenden, festigten sie sich in mir. Bald schon durfte ich erleben, dass sich die Gespräche mit den jungen Menschen änderten, eine Kontinuität und Sicherheit während der Gesprächsführung einstellte und die Jugendlichen und jungen Erwachsenen davon profitieren.

Mit den erlernten Kommunikationsmustern ist es mir möglich jedes Gespräch zielorientiert zu führen und jungen Menschen das zukommen zu lassen oder mitzugeben, was sie benötigen.

Rüdiger